Das 1. Rennen fand am Sonntag 10. April 2022 in Herxheim statt. Die Rennen begannen um 10.30 Uhr. Ab 14.00 Uhr fand dann noch ein Internationales Speedwayrennen in Herxheim statt, dass Michael Härtel gewann.
Seit dem Saisonauftakt in Hockenheim haben wir nichts mehr von den sportlichen Aktivitäten unseres Gespann Racers Claus Pickl berichtet. Nun nach Abschluss der Meisterschaft ist es höchste Zeit einen Bericht über die restlichen Wettbewerbe nach zu liefern. Aus den hinlänglich bekannten Gründen ging es erst im zweiten Halbjahr weiter und da die Teams durch die Zwangspause etwas mehr Geld als üblich auf der “Kante” hatten, waren die Startfelder gut gefüllt, bis ausgebucht und auch manch technische Verbesserung an den Fahrzeugen war zu erkennen, welche in anderen Jahren aus finanziellen Gründen nicht verwirklicht werden konnten. In der “Side Car Open Klasse” hatten so einige hubraumstärkere Motoren eingebaut, was es für den Claus schwieriger machte, mit seinem kleinen Kawasaki Triebwerk zu bestehen. So waren Zuverlässigkeit und Routine ausschlaggebend für die erfolgreiche Teilnahme an der Klassik Racing Meisterschaft. Anfang Juli im niederländischen Assen gelang so im Rennen 1 der 2. Rang. In Rennen 2 war wegen der höheren Temperatur mit nachlassender Bremsleistung nur noch der 3. Platz drin. Ende Juli in Oschersleben waren ein 6. und ein 4. Platz bei wieder aufgetretenem Fading an der Bremsanlage drin. Mitte August im tschechischen Most hatte der Claus die Luftführung zur Bremse so verbessert, dass die Bremsleistung keinen Anlass zu Kritik gab. Der 4. Platz im Rennen 1 war die Belohnung für die Umbauarbeiten an der Bremsluftführung. Aber wie das oft so passiert, nach sehr gutem Start im Rennen 2, kam die Defekthexe in elektrischer Form zum Vorschein und verhinderte das Sammeln weiterer Punkte für die Meisterschaft. Trotz dieses einzigen Ausfalls dürfen alle Mitglieder des BBM dem unermüdlichen Claus zum Gewinn des Vize Titels 2021 gratulieren.
Klaus Ernst (ganz links #120) auf dem Weg an die Spitze des 125 er Rennens in HockenheimRueckschau-21Herunterladen
Wie wir dieses Jahr alle lernen mussten, war dass der planmäßige Ablauf der Rennserien, besonders im ersten Halbjahr nicht zu schaffen war und bereitete allen Teams und Veranstalter viel Kopfzerbrechen.
Was die Macher an Improvisationskunst beweisen mussten, um die jeweilige Rennserie realisieren zu können, soll hier auch einmal lobend und dankbar erwähnt werden.
So gelang es den Organisatoren der IGK für den Start der Saison sich in eine Veranstaltung als Ersatz am Nürburgring einzukaufen.
Der vierte Lauf zum Bayerncup Speedway findet am Samstag 16.10.2021 auf der Bahn in Landshut statt. Die Rennen beginnen um 14.00 Uhr. Bezüglich der Zuschauer bestehen keine Einschränkungen wegen Corona. Jeder kann zu den Rennen kommen.
Der dritte Lauf zum Bayerncup Speedway findet am Samstag 9.10.2021 auf der Bahn in Olching statt. Die Rennen beginnen um 14.00 Uhr. Bezüglich der Zuschauer bestehen keine Einschränkungen wegen Corona. Jeder der zu den Rennen kommen will, kann kommen!
Ergebnis:
1. AC Landshut 37 Punkte, 2. MSC Olching 34 Punkte, 3. BBM 26 Punkte, 4. MSC Abensberg 18 Punkte
Die BBM Mannschaft bestand leider nur aus 3 Fahrern, die sich aber trotzdem beachtlich in Szene setzen konnten.
Vor dem letzten Lauf in Landshut ( 16.10. 2021 ) sieht der Gesamtstand so aus:
Wegen der noch immer schwierigen Lage bezüglich der Pandemie gelang es den Veranstaltern des
traditionsreichen Rennens nur mit großer Mühe allen Anforderungen und Genehmigungen Genüge zu tun und ein, sportlich erfolgreiches Wochenende zu ermöglichen. Auch „Petrus“ meinte es gut mit uns und spendierte das erste richtig schöne Wochenende dieses Frühlings, sodass die Regenreifen in den Transportern bleiben konnten.
Ein Glück, denn jeder Fahrer durfte nur eine Begleitperson dabei haben, welche erst nach Vorlage eines aktuellen Testnachweises ins Fahrerlager gelassen wurde. Die Einhaltung der Hygieneregeln wurde laufend kontrolliert. Da wohl jedem bewusst war, welche Bedeutung das korrekte Einhalten der Maßnahmen für die Genehmigung weiterer Rennen hat, gab es diesbezüglich auch keinen Ärger.
Am 24./25. Juli 2021 verstaltet der MSC Freisinger Bär ein Motocrossrennen für Clubs.
40 Vereine aus ganz Deutschland haben zum Motocrossrennen auf dem Vereinsgelände des Freisinger Bärs am Flugplatz MUC genannt. siehe auch http://www.mxoc.de
Der BBM ist heuer auch mit einer Mannschaft am Start.
Jeweils ein Starter in MX1 – MX2 – MX3 bilden eine Mannschaft.
Die Durchführung des Bayern Cup`s 2021 ist vorläufig gesichert. Die erste Veranstaltung, geplant am 24. April in Neustadt an der Donau, wurde bereits abgesagt. Wie es dann weitergeht, hängt von der Entwicklung der Coronakrise ab. Folgende Termine sind noch geplant: 25.7. in Abensberg, 22.8. in Landshut, 25.9. in Haunstetten, 9.10. in Olching.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen aendern moechten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen