Archiv der Kategorie: Bahnsport

Zweites BBM Speedwaytraining 2018 in Italien

Alles nur Zufall, oder ?

ist etwas dran, dass die diesjährige, fast unendliche Periode schönen Wetters mit dem BBM zu tun haben könnte.
Wir wissen es nicht, wahrscheinlich auch der Sportleiter und Organisator der Speedwaytrainings des BBM, „Grichte“ und seine Gattin Bettina nicht?

Tatsache ist immerhin, mit dem Datum des Speedwaytraining Ende März in Italien wurde es schön und warm und so blieb es fast ohne Pause bis zum Herbsttraining, das wieder in Lonigo, südlich des Gardasees gelegen, zum Ende Oktober stattfinden sollte.
Allerdings hielt das Schönwetter nicht lange genug, denn um vier Tage zu früh, nämlich am Samstag entschied Petrus alle Vorbereitungen ad absurdum zu führen, indem er versuchte den im Laufe des Jahres versäumten Regen, auf einmal zu liefern.
Der umsichtige Sportleiter des BBM hatte das wohl geahnt und den gemeldeten Teilnehmern die Anreise durch die Absage des Trainings erspart.
Überhaupt, man fragt sich ,was soll ein Test im Herbst noch bringen?
Nun, mancher will Dinge probieren, für die bei den Rennläufen keine Möglichkeit und Zeit verfügbar war, oder um eine Standortbestimmung als Voraussetzung für die Planung der nächsten Saison zu schaffen, oder einfach die Fähigkeiten bei den so wichtigen, Starts unter geschulten Augen des Leiters zu verbessern, oder um sich einfach etwas Feinschliff für die Zukunft zu holen.
Die Wahl, die Tests in der Emilia Romagna zu planen, war jedoch im Bezug auf Unterbringung und natürlich in kulinarischer Hinsicht ein Volltreffer, denn die Ristorante und Pizzerias der Region waren auch bei Schlechtwetter erste Wahl, für die angereisten Fans, Begleiter und Beobachter.
Da bleibt nur zu hoffen, im nächsten Frühjahr am gleichen Ort wieder antreten zu dürfen, was leider auch nicht mehr gesichert scheint, denn entgegen unserem Glauben an das Motorsport verrückte Italien, gibt es auch dort zunehmend Probleme mit der Fortführung auf der Bahn von Lonigo.
In unserem Lande sind wir es gewohnt, als Randerscheinung des Sports zu gelten, jüngste Beispiele, der Langbahn WM Titel von Martin Smolinski und letzte Woche der WM Titel in der Supersport 600 durch Sandro Cortese, welche nur in der einschlägigen Fachpresse erwähnt wurden, in der breiten Öffentlichkeit aber verborgen bleiben.
An dieser Stelle will ich nicht weiter auf die Ursachen für die fehlende Berichterstattung eingehen, die von den Verantwortlichen ohnehin nicht gesehen werden wollen, oder können.

weiterlesen

BBM Speedwaytraining in Italien

Grichti`s BBM Speedwaytraining in Lonigo vom 5. bis 7. April

Schon zum vierten Mal fand das Training im Stadion des Moto Clubs Lonigo, am Rand der malerischen Stadt zwischen Verona und Vicenza statt.
Entsprechend routiniert und gelassen war der Ablauf organisiert, sodass sich für jeden Teilnehmer, vom Anfänger bis zum internationalen A- Fahrer, ein Gewinn für die fahrerische Entwicklung und Standortbestimmung der eigenen Leistung ergab.
Die, für die fahrerische Entwicklung wichtige und unvermeidliche Theorie am Beginn wurde so präsentiert, dass die Aufmerksamkeit und das Interesse hoch gehalten wurden. Vor allem die Nachwuchsfahrer, also die, hoffentlich künftige Generation der Bahnrennfahrer des BBM, konnte viel erlerntes und vertieftes Wissen für sich mitnehmen.

weiterlesen

Dennis Helfer ist Süddeutscher Meister

Dennis Helfer gewinnt zum zweiten mal in Folge den Titel des Süddeutschen Bahnmeisters in der nationalen 500 ccm Klasse.

Der für den BBM startende Fahrer hat dabei an 20 Rennen in ganz Deutschland teilgenommen und zahlreiche Podestplätze eingefahren.

Der Höhepunkt in diesem Jahr war allerdings der Gewinn der Vizemeisterschaft beim DMSB Bahnpokal in Nandlstadt, wo die besten Fahrer aus ganz Deutschland am Start waren.

Am Samstag den 12.11.16 fand nun in Pfarrkirchen die Siegerehrung der Süddeutschen Bahnmeisterschaft statt. Dabei wurde in festlichem Rahmen auch Dennis Helfer für den Titelgewinn 2016 geehrt. Es waren auch einige Clubmitglieder sowie der Sportleiter Robert Grichtmaier vor Ort und waren stolz auf diesen erneuten Erfolg nach 2015.

weiterlesen