Clubabend 15.05.2024
Am Mittwoch 15.05.2024 findet um 19.30 Uhr der 4.Clubabend 2024 im Hotel Gasthof Soller in Ismaning statt.
Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen
Themen:
Jugendtraining
Vereinsinternes
Aktive berichten
Am Mittwoch 15.05.2024 findet um 19.30 Uhr der 4.Clubabend 2024 im Hotel Gasthof Soller in Ismaning statt.
Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen
Themen:
Jugendtraining
Vereinsinternes
Aktive berichten
Am 9.Mai.2024 waren unsere Bahnfahrer wieder auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs. Julian Bielmeier war beim Grasbahnrennen in Lüdinghausen und Dennis Helfer und Sebastian Adorjan waren beide in Herxheim
Dennis Helfer wurde beim B-Lizenz Rennen in Herxheim Zweiter. Das Rennen war Teil des Langbahn GP. Martin Smolinski gewann den GP und Lukas Fienhage wurde Dritter.
Julian Bielmeier wurde beim I-Lizenz Rennen in Lüdinghausen Sechster.
Alle BBM’ler gratulieren unseren Fahrern zu ihrer Plazierungen, die Gratulation gilt aber auch für Martin Smolinski und Lukas Fienhage für die hervoragenden Leistungen!
Am Sonntag, den 5.Mai 2024 fand wieder ein Internationales Sandbahnrennen in Plattling statt. Vom BBM waren 4 Fahrer am Start : Julian Bielmeier, Dennis Helfer, Sebastian Adorjan und Maxi Gammel.
Robert Grichtmaier und Julian Bielmeier
Maxi Gammel
Ergebnis:
Julian Bielmeier wurde beim Internationalen Rennen mit 14 Punkten Dritter und Dennis Helfer beim B-Lizenz Rennen ebenfalls Dritter.
Alle BBM`ler gratulieren zu diesem Erfolg.
Bilder von der Siegerehrung gibt es keine, weil der Finallauf abgebrochen wurde und 1 Fahrer mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste und es keine Siegerehrung mehr gab.
Klaus Ernst – Ganz oben
Vom 12. Bis 14. April schüttelten die Aktiven zusammen mit ihren Helfern bei den ersten beiden Rennen auf der anspruchsvollen Strecke in der Magdeburger Börde den Winterrost aus den Knochen und kämpften erstmals um die begehrten Meisterschaftspunkte der Saison 2024.
Mit dabei, unser 2. Vorstand, Klaus Ernst mit seinem Mechaniker Steffen und der “Resi”, der 125 er Honda, die im Winter in einigen Details geändert und hoffentlich verbessert werden konnte. Schon die freien Trainings am Freitag zeigten, dass sich die Neuerungen positiv auswirkten.
Am Ostersamstag 30. März 2024 fand das 1.Rennen des Bayerncups in Pocking statt. Das Training begann um 14.00 Uhr und die Rennen um 15.00Uhr.
Das Endergebnis lautet:
BBM 41 Punkte
AC Landshut 30 Punkte
MSC Olching 25 Punkte
MSC Abensberg 22 Punkte
Die BBM Mannschaft für Pocking schaute so aus:
Jun A: Nickodem Moskal 11 Punkte
Jun B: Thomas Eiba 7 Punkte
Jun C: Tim Widera 11 Punkte
BL: Tobias Althaus 3 Punkte
BL: Sebastian Adorjan 9 Punkte
Alle BBM’ler gratulieren zu diesem Erfolg!
Am Mittwoch 20.03.2024 findet um 19.30Uhr der 3. Clubabend 2024 im Hotel Gasthof Soller in Ismaning statt.
Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen
Themen:
Bayerncup in Pocking
Sommerfest
Jugendtraining
Internes
Am Mittwoch 21.02.2024 findet um 19.30Uhr der 2. Clubabend 2024 im Hotel Gasthof Soller in Ismaning statt.
Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen
Themen:
IMOT Rückblick
Training Strassenfahrer
Bayerncup 2024
Führungszeugnis für Betreuer
Hier ein kurzer Überblick über den Bayern Cup 2024
Teilnehmer sind die Mannschaften:
MSC Abensberg
BBM München
AC Landshut
MSC Olching
Es sind 5 Rennen geplant:
30.3. Pocking, 13.7. MSC Olching, 11.8. AC Landshut, 3.10. MSV Herxheim,
6.10. MSC Abensberg
Der Termin für das Pockinger Rennen ist schon fix:
Karsamtag 30.3.2024 im ROTTALSTADION – Rennbeginn um 14.00 Uhr
Die BBM Mannschaft 2024 sieht fast genauso aus wie 2023:
Nikodem Moskal = 1.links
Tim Widera 2. rechts
Tobias Althaus 3. von links
Sebastian Adorjan 1.rechts
Am Mittwoch 17.01.2024 findet um 19.30Uhr der 1. Clubaband 2024 im Hotel Gasthof Soller in Ismaning statt.
Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen
Themen:
Jahreshauptversammlung
Bayerncup 2024
Auffrischung Erste Hilfe-Kurs
Auf die bisherigen Erfahrungen mit dem Pitbike aufbauend, überlegte unser Pitbike Experte Fabian Feldmeier, es sei Zeit für weitere Schritte zur Förderung des Wettbewerbsgedankens, der ja die Basis aller Sportarten darstellt.
Die Messung der Rundenzeiten ist der unbestechliche Gradmesser des persönlichen Fortschrittes. Auch wenn manche Rundenzeit wegen der Behinderung durch andere Fahrer nicht zur Statistik passt, bleibt der Trend doch erkennbar.
Beispielsweise brachte eine Änderung an der Fahrwerksabstimmung sowohl bei Fabian, als auch bei Tobs, Verbesserung der Rundenzeit, also eine Bestätigung der Richtigkeit der Maßnahme.