Sebastian Adorjan
Herzlichen Glückwunsch von allen BBM’lern für den Erfolg bei der italienischen U21 Meisterschaft


Herzlichen Glückwunsch von allen BBM’lern für den Erfolg bei der italienischen U21 Meisterschaft
Endlich, im Mai konnte unser Mitglied Claus Pickl mit seinem Co Piloten Jens Wasinak wieder in Hockenheim und Walldürn unter Beweis stellen dass er trotz seiner Jahre noch nicht zum „Alten Eisen“ gehört. Mit Routine und Übersicht verbesserten sie die Rundenzeiten, sodass nach 2 Trainingstagen alles bereit war für spannende Rennen. Allein Petrus brachte noch 2 Stunden vor dem Start mit einem heftigen Regenschauer zusätzliche Spannung und Arbeit für alle Teams, denn Slickreifen waren zum Rennstart nicht fahrbar. Alles lief gut für das BBM Team bis zur vorletzten Runde bis zur Eingangskurve des Motodroms, als ihnen ein Dreher die Chancen auf eine gute Platzierung raubte. Der Dreher war Folge eines Motorschadens eines Konkurrenten und führte zum Abbruch des Rennens. Glück im Unglück, denn die Kupplung war zwar beim Dreher kaputt gegangen, aber die Wertung wurde, wie üblich, vorgenommen. so blieb ihm der dritte Platz erhalten. Allerdings konnten sie beim 2. Rennen nicht mehr an den Start gehen um weitere Meisterschaftspunkte zu sammeln. Für die 2. Veranstaltung auf dem Flugplatz Walldürn zwei Wochen später war die Maschine wieder repariert und im Training schafften sie mit Platz 3 die wichtige, 1. Startreihe. In dieser Position beendeten sie auch Rennen 1. In Rennen 2 kamen sie schlecht vom Start und lagen an letzter Stelle. Aufgeben gibt es ja nicht, also kam es zu einer schönen Aufholjagd die erst endete als nur noch ein Gegner vor ihnen lag. Dieser 2. Rang kann noch wichtig für den Verlauf der Meisterschaft werden, denn Glück und Pech gleichen sich meist irgendwann wieder aus. Nun, auch bei unserem Solofahrer sind bereits die ersten Meisterschaftspunkte verteilt worden und es begann mit den 2 Läufen im tschechischem Most, einer anspruchsvollen Strecke. Der Klaus Ernst kannte sie von früheren Jahren und fand bald wieder in die Spur. So gut, dass es für die Pole in der 125 er GP Klasse reichte. Rennen 1, noch am Samstag war eine klare Sache für den Klaus, nach 2 Runden übernahm er die Spitze und gab sie nicht mehr ab, bis die karierte Flagge gezeigt wurde. Rennen 2 fand bei ganzanderen Bedingungen statt, denn auch hier wirbelte Petrus mit einem heftigen Regenschauer die Verhältnisse am Sonntag durcheinander. Da er nur als kurzer Schauer angekündigt war, bauten wir in der Hoffnung auf zunehmend trocken werdende Verhältnisse nicht völlig auf Regen um. Leider lag das Regenradar des Handys falsch und die Rechnung ging nicht ganz auf, aber nicht einmal eine Sekunde hinter dem Sieger ins Ziel zu kommen ist auch keine Schande, oder? Wir, vom BBM, halten weiter allen Aktiven und ihren Betreuern alle Daumen für ein gutes Gelingen der Saison 2022 G. Belm
Die bestellten Kindermotorräder sind nach 4 Monaten Lieferverzögerung endlich angekommen. Unser Schnuppertraining für Kinder kann damit beginnen. Auf diesem Weg möchte sich der BBM auch beim ADAC Südbayern nochmals für den gewährten Zuschuss zum Kaufpreis herzlich bedanken, insbesondere bei Frau Nadja Hafner als direkte Ansprechpartnerin.
Das 1. Rennen fand am Sonntag 10. April 2022 in Herxheim statt. Die Rennen begannen um 10.30 Uhr. Ab 14.00 Uhr fand dann noch ein Internationales Speedwayrennen in Herxheim statt, dass Michael Härtel gewann.
Die BBM Mannschaft sah so aus: Ergebnis:
50ccm Dirk Barth, 12 Punkte
125ccm Tim Widera, 11 Punkte
Seit dem Saisonauftakt in Hockenheim haben wir nichts mehr von den sportlichen Aktivitäten unseres Gespann Racers Claus Pickl berichtet.
Nun nach Abschluss der Meisterschaft ist es höchste Zeit einen Bericht über die restlichen Wettbewerbe nach zu liefern.
Aus den hinlänglich bekannten Gründen ging es erst im zweiten Halbjahr weiter und da die Teams durch die Zwangspause etwas mehr Geld als üblich auf der “Kante” hatten, waren die Startfelder gut gefüllt, bis ausgebucht und auch manch technische Verbesserung an den Fahrzeugen war zu erkennen, welche in anderen Jahren aus finanziellen Gründen nicht verwirklicht werden konnten.
In der “Side Car Open Klasse” hatten so einige hubraumstärkere Motoren eingebaut, was es für den Claus schwieriger machte, mit seinem kleinen Kawasaki Triebwerk zu bestehen.
So waren Zuverlässigkeit und Routine ausschlaggebend für die erfolgreiche Teilnahme an der Klassik Racing Meisterschaft.
Anfang Juli im niederländischen Assen gelang so im Rennen 1 der 2. Rang. In Rennen 2 war wegen der höheren Temperatur mit nachlassender Bremsleistung nur noch der 3. Platz drin.
Ende Juli in Oschersleben waren ein 6. und ein 4. Platz bei wieder aufgetretenem Fading an der Bremsanlage drin.
Mitte August im tschechischen Most hatte der Claus die Luftführung zur Bremse so verbessert, dass die Bremsleistung keinen Anlass zu Kritik gab. Der 4. Platz im Rennen 1 war die Belohnung für die Umbauarbeiten an der Bremsluftführung.
Aber wie das oft so passiert, nach sehr gutem Start im Rennen 2, kam die Defekthexe in elektrischer Form zum Vorschein und verhinderte das Sammeln weiterer Punkte für die Meisterschaft.
Trotz dieses einzigen Ausfalls dürfen alle Mitglieder des BBM dem unermüdlichen Claus zum Gewinn des Vize Titels 2021 gratulieren.
Wie wir dieses Jahr alle lernen mussten, war dass der planmäßige Ablauf der Rennserien, besonders im ersten Halbjahr nicht zu schaffen war und bereitete allen Teams und Veranstalter viel Kopfzerbrechen.
Was die Macher an Improvisationskunst beweisen mussten, um die jeweilige Rennserie realisieren zu können, soll hier auch einmal lobend und dankbar erwähnt werden.
So gelang es den Organisatoren der IGK für den Start der Saison sich in eine Veranstaltung als Ersatz am Nürburgring einzukaufen.
Der vierte Lauf zum Bayerncup Speedway findet am Samstag 16.10.2021 auf der Bahn in Landshut statt. Die Rennen beginnen um 14.00 Uhr. Bezüglich der Zuschauer bestehen keine Einschränkungen wegen Corona. Jeder kann zu den Rennen kommen.
Ergebnis:
Die Jahreswertung 2021 schaut so aus:
Der dritte Lauf zum Bayerncup Speedway findet am Samstag 9.10.2021 auf der Bahn in Olching statt. Die Rennen beginnen um 14.00 Uhr. Bezüglich der Zuschauer bestehen keine Einschränkungen wegen Corona. Jeder der zu den Rennen kommen will, kann kommen!
Ergebnis:
1. AC Landshut 37 Punkte, 2. MSC Olching 34 Punkte, 3. BBM 26 Punkte, 4. MSC Abensberg 18 Punkte
Die BBM Mannschaft bestand leider nur aus 3 Fahrern, die sich aber trotzdem beachtlich in Szene setzen konnten.
Vor dem letzten Lauf in Landshut ( 16.10. 2021 ) sieht der Gesamtstand so aus:
Der 2 . Lauf zum Bayerncup Speedway findet am Samstag 25. 9. 2021 auf der Bahn in Haunstetten statt. Die Rennen beginnen um 13.00 Uhr.
Ergebnis: 1. MSC Olching 50 Punkte 2. BBM 39 Punkte 3. AC Landshut 25 Punkte 4. Msc Abensberg 20 Punkte
Die geplante BBM – Mannschaft schaut so aus:
Jun A Levi Böhme
Jun B Tim Widera
Jun C Maxi Gammel + Toni Eichhorn
500ccm Julian Bielmeier + Sebastian Adorjan
Heute sind unsere aktiven Sportler bei folgenden Veranstaltungen im EInsatz
Bayerncup Speedway in Abensberg ( Rennbeginn 13.00 UHR )
Ergebnis:
Motocross of Clubs am Flugplatz München ( 3 Finalläufe mit der BBM Mannschaft ab 13.00 UHR )